Behandlungen
Behandlungen
Unter klassischer Massage biete ich Ganzkörpermassagen und Teilmassagen, wie beispielsweise eine Rücken-Nackenmassage, an. Nach Bedarf lasse ich die Triggerpunkt-Therapie einfliessen um tiefliegende Verspannungen zu lösen.
Die klassische Massage ist eine Reiztherapie, bei der mit der Hand Massagegriffe in allen Geweben der Körperdecke und der Muskulatur angewandt werden. Sie wirkt durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz. Die Durchblutung und das Lymphsystem werden angeregt, was sich positiv auf den gesamten Stoffwechsel auswirkt. Die entspannende Massage kann Spannungen lindern, Kopfschmerzen beseitigen, verspannte und schmerzende Muskeln lockern und Schlaflosigkeit beheben. Die Massage hilft uns, ständigem Stress, Hektik und Druck entgegenzuwirken, indem sie positiv auf die Psyche des Menschen im Sinne der Entspannung, Beruhigung und des allgemeinen Wohlbefindens wirkt.
Die Dorntherapie befasst sich hauptsächlich mit der Fehlstellung der Wirbelsäule und des Beckens, was auf Bewegungsmangel und Fehlbelastung im heutigen Zeitalter zurückzuführen ist. Gemäss Dieter Dorn ist diese Fehlstellung die Ursache der meisten Rückenprobleme, aber auch zahlreicher anderer Beschwerden. Unter Ihrer Mithilfe werden Gelenke, Becken und Wirbelsäule mit einem leichten Druck in ihre ursprüngliche Position gebracht. Dadurch können die Nerven- und Energiesysteme ungestört fliessen und Rücken, Organe und Organsysteme lassen sich positiv beeinflussen.
Diese sanfte Therapie beruht auf den Grundlagen der Akupunkturlehre. Durch die Reizung der verschiedenen Punkte werden die Meridianflüsse angeregt und Blockaden im Nacken-, Kopf- und Brustbereich gelöst. Bei dieser Therapie liegen Sie auf dem Rücken. Sie eignet sich auch, wenn die Kopfschmerzen bereits bestehen.
Verspannungen im Nackenbereich können verschiedene Ursachen haben. Aussagen wie "Der Schreck sitzt mir im Nacken!" oder "Ich trage die Last auf meinen Schultern!" hört man oft. Eine Art um diese Nackenverspannungen zu lösen ist diese sehr angenehme und entspannende Massage. Dabei liegen Sie auf dem Rücken. Dem Körper wird die Möglichkeit zur Entspannung und Selbstregulierung gegeben.
In unserem Fuss spiegelt sich der ganze Körper wider. Somit können über die Fussreflexzonen das Organ-, das Lymph- und das Nervensystem beeinflusst werden. Durch diese entspannende Massage werden der Blutkreislauf, die Organ- und Drüsenfunktionen angeregt. Sie hilft dem Körper abgelagerte Abfall- und Giftstoffe auszuscheiden und setzt gleichzeitig Energie im ganzen Körper frei. Mit der Fussreflexzonenmassage können Sie Ihre körpereigenen Kräfte mobilisieren.
Die Behandlung mit heissen Lavasteinen ist eine uralte Tradition. Die Wärme der Steine ermöglicht eine tiefe Entspannung. Sie spüren sofort den Stressabbau und die Verbesserung des Energieflusses. Wer einmal eine Hot-Stone-Massage genossen hat, wird an kalten Wintertagen nicht darauf verzichten wollen.
Diese Massageform zum Lösen von tiefliegenden Muskelverpannungen wende ich jeweils in Kombination mit der klassischen Massage an. Ein Triggerpunkt ist ein verspannter Faserbündel in einem Muskel, welcher als kleiner "Knoten" ertastet werden kann. Dieser Punkt löst je nach Muskel spezifische Schmerzen aus, welche zum Beispiel zu Kopfschmerzen führen können. Wird dieser Punkt gelöst, lassen auch sofort die Schmerzen nach, da der Muskel wieder genügend durchblutet wird und die Muskulatur locker ist.
Diese Tempelmassage aus Hawaii ist eine sehr entspannende Ganzkörpermassage. Dabei arbeite ich mit viel Öl und langen Streichungen. Diese ganzheitliche Massageart lockert nicht nur verspannte Muskeln, sondern berührt Sie im Innersten, was Blockaden der Psyche auf sanfte natürliche Weise löst. Die Lomi Lomi Nui Massage trägt dazu bei, die Selbstheilung in Gang zu setzen.
Aufgrund des hohen Reinigungsaufwandes nach der Massagen und der aufwendigeren Behandlung ist diese Massage jedoch leider etwas teurer.
Jede Frau, die bereits eine Schwangerschaft erleben durfte, weiss, dass sich mit dem Wachsen des Kindes der eigene Körper verändert. Verspannungen und Unwohlsein können die Folge sein. Gönnen Sie sich während einer problemlosen Schwangerschaft einen Moment der Ruhe. Dabei massiere ich mit leichten Streichungen Ihren Rücken in Seitenlage. Anschliessend dürfen Sie die Nacken-Schulter-Kopfmassage in Rückenlage mit einer abschliessenden Gesichtsmassage geniessen.